Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Erklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie und zu welchem Zweck das geschieht.


2. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Louis Trinker Band

Thorsten Baumüller

Daimlerstr. 6

7409 Meckesheim


3. Hosting

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS:

👉 https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung

Die Nutzung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung unserer Website.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.


4. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“).


5. Datenerfassung auf dieser Website

a) Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Webserver automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese umfassen:

  • IP-Adresse (anonymisiert, sofern technisch möglich)

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


b) Kontaktformular (Avada Forms)

Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Avada Forms speichert keine Daten in der Datenbank, es sei denn, Sie aktivieren dies ausdrücklich. Die E-Mail-Übertragung erfolgt über das integrierte WordPress-Mail-System oder SMTP-Plugin.


6. Plugins & Tools

a) YouTube

Diese Website bindet Videos der Plattform „YouTube“ ein. Betreiber: YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Beim Besuch einer Seite mit eingebettetem Video wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Dabei kann YouTube Informationen über Sie sammeln. Wenn Sie in Ihrem Google-Konto eingeloggt sind, wird Ihr Surfverhalten direkt Ihrem Profil zugeordnet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Hinweis: Wir nutzen die „erweiterte Datenschutzmodus“-Funktion von YouTube, sofern verfügbar.


b) Instagram

Unsere Website kann Funktionen von Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) enthalten. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein Instagram-Plugin enthält, wird eine Verbindung zu Instagram hergestellt. Instagram kann dabei Daten (IP-Adresse, Geräteinformationen etc.) verarbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


7. Cookies und Einwilligungsmanagement

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder zur Anzeige externer Medien (z. B. YouTube, Instagram).

Für nicht notwendige Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Diese Einwilligung wird über ein Cookie-Consent-Tool (z. B. Borlabs Cookie) verwaltet.

Beim ersten Aufruf der Website erscheint ein entsprechender Hinweis. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.


8. Google Fonts

Wir verwenden Schriftarten von Google Fonts, die lokal auf unserem Server eingebunden sind. Dabei wird keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt, und es werden keine Daten an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots).


9. Ihre Rechte als Betroffene*r

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an unserer Website oder zur Anpassung an gesetzliche Vorgaben zu ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung auf dieser Seite.


Stand: März 2025